Über mich

Mechthild Rüther –
Shiatsu-Praktikerin
Im Jahr 2001 lernte ich Shiatsu kennen - als Patientin mit einer chronischen Schmerzerkrankung. Ich war anfangs skeptisch, dann verblüfft und erstaunt, dass bereits einzelne Shiatsu-Behandlungen hartnäckige Schmerzen deutlich reduzieren konnten; mehrmalige Behandlungen - in Kombination mit anderen TCM-Verfahren - brachten die Schmerzen zum Verschwinden. Was Schmerztabletten und Physiotherapien bei mir über Jahre nicht vermocht hatten – mit Shiatsu war mehr als deutliche Schmerzlinderung möglich.
Ich wollte mehr wissen und machte mich auf den Weg:
in der Shiatsu-Schule von Carmen Schories, anerkannter Shiatsu-Therapeutin in der GSD (Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland) in Stuttgart begann ich 2003 eine Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin und schloss sie 2006 mit Erfolg ab. Seitdem arbeite ich in freier Praxis.
Regelmäßige Supervision und Weiterbildung sind mir Bedürfnis und Verpflichtung, z.B.
- Entstehung von Krankheiten aus TCM-Sicht
- Die Kraft des Qi, der Lebensenergie
- Migräne aus Sicht der TCM
- Weiterbildung: "Faszien- Arbeit im Shiatsu- Bindegewebstechniken"
- Zungendiagnose
- Behandlung des Schulter-Nackensyndroms
- Dehntechniken
- Shiatsu bei Schlafstörungen
- Moxibustion
- Handmassage
Darüber hinaus leite ich Shiatsu-Kurse an den Volkshochschulen in Ludwigsburg, Marbach und Kornwestheim.